
Kunde
Ort
Dauer
ADCP-Messungen Aare - Port (BE)
Allgemeine Beschreibung
Zur Eichung der Ultraschallmessungen einer Abflussmessstation in Port - Biel wurden bei verschiedenen Abflüssen exakte Geschwindigkeitsprofile in der Aare aufgenommen. Die Aufgabestellung verlangte eine exakt gradlinige und konstante Überfahrt.
Beschreibung
Für die Aufnahme von Querprofilen (für Abflussmessungen, Messungen der Strömungsverhältnisse und der Sohlenlage) wird unser ADCP-Messboot eingesetzt.
Für die Messungen werden statische Seile über den Messquerschnitt gespannt und das Messboot von Hand über das zu messende Profil gezogen.
Spezifikationen ADCP:
-
Akustik-Doppler-Profiler
-
Automatische Berechnung des Durchflusses
-
Hochaufgelöste Aufnahme der Sohlenlage; geeignet bei Hochwasserabflüssen, höheren Fliessgeschwindigkeiten, schwierigen Messbedingungen
-
Messung von Fliessrichtungen, totalen und richtungsgetrennten Fliessgeschwindigkeiten in hochaufgelösten Messzellen
Das Profil wird mittels Präzisions-GPS eingemessen. Die Lage und Länge der Messprofile ergeben sich im Falle von Abschattungen der Vermessung aus dem einen Vermessungspunkt, der Georeferenzierung des internen GPS und der relativen Messung der Wegstrecke des ADCP-Messboots.
ADCP-Messungen können zur exakten Ermittlung von Abfluss, Sohlenlage, Strömungsverhältnissen und etlichen Spezialaufgaben (Sedimenteintrag, Exfiltration etc.) eingesetzt werden.
Unsere Leistungen
-
Erstellung des Messkonzepts
-
Absprachen mit dem Auftraggeber
-
Abklärungen zu Standort, Terminen und Sicherheit
-
Messungen während vier verschiedenn Abflusszuständen
-
Auswertung der Messprofile mit Spezialsoftware
-
Aufbereitung, Darstellung und Lieferung der Daten in Excel-Form und grafischen Profilen
-
Erstellung eines technischen Kurzberichts